Die SpVgg Stephansposching spielt bislang eine Fabelsaison und hat noch kein Spiel verloren

2024 SVS Fupa Artikel

Zehn Kreisklassen gibt es im Fußballbezirk Niederbayern. Von den 134 Teams, die in der neunten Liga an den Start gehen, hat es eine einzige geschafft, die Herbstrunde ohne Niederlage zu überstehen. Die SpVgg Stephansposching blieb in ihren 15 bisher absolvierten Partien ungeschlagen und führt folgerichtig das Ranking der Kreisklasse Deggendorf an.

"Das ist schon eine Leistung, auf die wir stolz sind, zumal das überhaupt nicht zu erwarten war, da wir schon einen kleinen personellen Umbruch zu meistern hatten", berichtet SpVgg-Coach Alois Windisch, der im vergangenen Sommer die Nachfolge von Spielertrainer Andreas Köckeis angetreten hat, der mittlerweile wieder das Trikot seines Heimatvereins SV Neuhausen/Offenberg trägt. Unter dem früheren Bezirksoberliga-Verteidiger wurde vor allem die Defensive stabilisiert. Im Kasten des Leaders hat es erst sechzehnmal eingeschlagen. "Wir haben ein paar taktische Dinge verändert und bislang funktioniert alles richtig gut", freut sich Windisch.

Der Erfolgsgarant des Spitzenreiters ist die mannschaftliche Geschlossenheit. "Viele andere Ligakonkurrenten haben Spieler in ihren Reihen, die schon in in höheren Klassen unterwegs waren. Solche Akteure haben wir nicht, da unsere Truppe fast ausnahmslos mit Eigengewächsen bestückt ist, die schon immer in Posching spielen. Aber das ist unser großes Plus, denn die Truppe ist ein verschworener Haufen, der bedingungslos zusammenhält. Dementsprechend ist auch unsere Spielweise ausgerichtet. Wir sind ein Team, das in erster Linie über den Kampf und die Mentalität kommt. Zudem waren unsere Leistungsträger in den letzten Wochen und Monaten alle in Topform. Einen wichtigen Grundstein haben wir mit einer Top-Vorbereitung gelegt und auch außerhalb des Platzes viel für die Kameradschaft gemacht. Ganz besonders ist die Leistung meiner Mitstreiter aus unserem Trainerteam zu würdigen, auch mit unseren A-Junioren-Coaches ist es eine tolle Zusammenarbeit. In der laufenden Saison sind schon fünf U19-Kicker zum Einsatz gekommen", verrät Alois Windisch. Trotz der imposanten Ungeschlagen-Serie hat man mit dem SV Deggenau einen hartnäckigen Verfolger im Rücken und auch den Rangdritten SV Bernried darf man noch nicht abschreiben.2024 SVS Fupa Artikel 2


"Das bleibt ein ganz spannendes Rennen. Deggenau hat eine super Mannschaft, gegen die wir daheim glücklich einen Punkt geholt haben. Auch Bernried spielt bisher eine Top-Saison. Wir wollen bis zum Schluss vorne dabeibleiben und am Ende auf alle Fälle einen der ersten beiden Plätze belegen. Das ist unser Ziel und dafür werden wir alles geben. Im März fahren wir unter anderem mit über 40 Spielern ins Trainingslager an den Gardasee", informiert Alois Windisch, der weiß wie Aufstiege gehen. Als Übungsleiter brachte der Blondschopf den FC Aiterhofen 2011 in die Kreisliga, den SV Otzing (2017) und den SV Buchhofen (2024) führte der Ex-Natternberger jeweils in die Kreisklasse.

svs 2024 sponsoring duschlWir freuen uns sehr, die neuen gesponserten Trikots für die A-Jugend in den kommenden Spielen zu präsentieren!

Die Trainer Bernd Hilmer, Norbert Hacker und Robert Steinbeißer sowie erster Vorstand Sebastian Müller und zweiter Vorstand Christian Thalhofer bedanken sich im Namen der SpVgg Stephansposching recht herzlich bei Georg Duschl für die Unterstützung durch das Sponsoring der neuen Trikots!

 

Bewegungsstation an der Grundschule Stephansposching

SVS 2024 Eltern Kind TurnenStephansposching, 22. August:SVS 2024 Eltern Kind Turnen 1 Im Rahmen der Ferienaktion Superheldentag, organisiert von den Elternbeiräten der Kindergärten Michaelsbuch und Stephansposching, durften sich die Kinder an verschiedenen Stationen bei schönstem Wetter austoben. Neben der Möglichkeit mit der Bundespolizei eine Bootsfahrt an der Donau zu unternehmen oder bei der FFW Stephansposching sich im Zielspritzen zu üben, haben unsere Leiterinnen des Eltern-Kind-Turnens eine Bewegungsstation an der Grundschule Stephansposching aufgebaut. Sie wurden dabei tatkräftig von Emma und Katharina vom Mädchen-Turnen unterstützt.

Insgesamt nahmen 130 Kinder am Superheldentag teil, was somit ein voller Erfolg war.

Die SpVgg Stephansposching bedankt sich herzlich bei Stephanie und Katrin für den Aufbau der Bewegungsstation an der Grundschule Stephansposching.

SVS 2024 Eltern Kind Turnen 2

Erfolgreiches Sportfest der Spielvereinigung

Stephansposching, 6. und 7. Juli: Die Spielvereinigung Stephansposching blickt auf ein erfolgreiches Sportfest zurück. Viele ehrenamtliche Helfer packten wieder mit an, um sowohl sportlich als auch gesellschaftlich den Besuchern etwas zu bieten − ihnen gebührt der Dank der Vorstandschaft.SVS 2024 Sportfest Siegerehrung AH

Das Fest startete mit Fußballspielen der ersten und zweiten Herrenmannschaft. Die „Erste“ gewann gegen die SpVgg Mariaposching mit 2:0, die Reservemannschaft mit 5:0. Beim AH-Turnier unter der Organisation von Andreas Plenk und AH-Abteilungsleiter Michael Pfanner siegte der SV Irlbach, gefolgt vom SC Rain, der SpVgg Stephansposching, dem FC Moos, dem SV Bernried, dem TSV Hengersberg und der SpVgg Mariaposching. Bester Torwart war Fabian Rieder, die Torschützenkanone holte sich Thomas Peisert. Der Seniorennachmittag im Zelt war ebenso gut besucht wie die Bar in den Abendstunden.

Der zweite Tag war dem Nachwuchs gewidmet: So holte sich beim F1-Turnier der FC Handlab-Iggensbach den Sieg vor folgenden Teams: ASV Steinach, SpVgg GW Deggendorf und SpVgg Stephansposching. Beim F2-Turnier kam es zu folgenden Endplatzierungen: ASV Steinach, SC Rain, SpVgg Stephansposching und FC Handlab-Iggensbach.

Die E-Jugendpartie entschied der SV Deggenau mit einem 6:3-Sieg über die SpVgg Stephansposching für sich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.