SVS CBV 2023

Die Mitgliederzahlen steigen, das ehrenamtliche Engagement lässt oftmals aber nach

Stephansposching, den 15.11.2023: Ob beim Padel-Tennis, Turnen oder Fußball: Der Trainermangel macht den Sportvereinen zu schaffen. Immer weniger Menschen finden die Zeit und Motivation, sich ehrenamtlich auf den Sportplatz oder in die Turnhalle zu stellen. Die PZ hat bei drei Vereinen nachgefragt, inwiefern sie von der Knappheit betroffen und was mögliche Gründe dafür sind. Daniela Knogl ist Kursleiterin des Mädchenturnens bei der SpVgg Stephansposching und trainiert seit zehn Jahren wöchentlich knapp 40 Mädchen zwischen fünf und 14 Jahren.

SVS 2023 KnoglDaniela Trainer 2

Bisher trainiert sie die Kinder alleine und kommt damit soweit gut zurecht. „Eine zweite, helfende Hand, beispielsweise beim Vorbereiten der Turngeräte, wäre manchmal trotzdem nicht schlecht“, sagt sie. Doch ohne das nötige Vorwissen ist es laut Knogl gar nicht so einfach, mit anzupacken. „Wenn man nicht weiß, wie Geräte aufgebaut werden oder wie man verschiedene Übungen richtig ausführt, kann das schnell gefährlich werden“, erklärt die Kursleiterin.

Knogl ist selbst zwölf Jahre lang Geräteturneringewesenundkann den Mädchen daher bestens zeigen, wie es richtig geht. Aber wie findet sie neben Beruf und eigenen Kindern die Zeit und Energie für das Training? „Ich glaube, das geht nur, wenn man selber Kinder in dem Alter hat, die dann direkt mitmachen können. Ich arbeite Teilzeit und nutze meinen freien Tag dann hierfür.“ Schwierig, Trainer für Trendsportart zu finden Beim Padel-Tennis wäre ein weiterer Trainer mit Vorwissen ebenfalls wünschenswert, wie Betreiberin und Trainerin Sabine Gebel vom P1 Padelclub Plattling erzählt: „Wir haben zwar drei Nachwuchstrainer mit C-Schein, aber wir bräuchten noch jemanden, der einfach mehr Erfahrung hat und unsere Sportler noch weiter bringen kann“, erklärt die gelernte Sporttherapeutin. Da der TrendsportPadelinNiederbayern noch recht unbekannt ist, ist es laut Gebel aber schwierig, jemanden zu finden. Die bisherigen drei Trainer, bestehend aus Gebel, ihrer Tochter und deren Freund, bieten das Training ehrenamtlich an. Eine „finanzielle Anerkennung“ wäre für die drei Trainingseinheiten à Trainermangel in Sportvereinen.

Weiterlesen: Trainermangel in Sportvereinen

6
Nov.

116 Teilnehmer beim Partner-Preiswatten

Stammtisch Blaue Donau gewinnt elfte Gemeindemeisterschaft mit 18 Plus- und 47 Hilfspunkten Stephansposching,31. Oktober. Sage und Schreibe 116 Teilnehmer...

26
Aug.

Schiedsrichterin Kathi Schwitz unser Aushängeschild

„Als Frau musst du nicht 100, sondern 120 Prozent sein“ Deggendorf, 23. August 2023: Es braucht Pioniere, um Wege zu ebnen. Pioniere wie Martha...

22
Juli

Sportfest 2023

Wettkämpfe und Engagement - Sportfest in Stephansposching Stephansposching, 01.07.2023: Am vergangenen Wochenende fand in Stephansposching das alljährliche...

SVS - Es gibt immer was zu tun

Werde auch Du Mitglied im Verein und finde neue Freunde bei Deinen Hobbys

 

575

Mitglieder

8

Abteilungen

95

Jahre

125

Jugendliche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.