Wettkämpfe und Engagement - Sportfest in Stephansposching

Stephansposching, 01.07.2023: Am vergangenen Wochenende fand in Stephansposching das alljährliche Sportfest statt, das von strahlendem Sonnenschein und einer großen Anzahl ehrenamtlicher Helfer begleitet wurde. Ohne ihren Einsatz wäre die Veranstaltung nichtmöglich gewesen, die Vorstandschaft der SpVgg Stephans-posching möchte sich daher herzlich bei allen Helfern bedanken.Als Zeichen der Anerkennung istein Helferfest geplant.
Das Sportfest startete am Samstag mit packenden Fußballspielen der G1- und G2-Junioren sowie der F-Junioren. Ein aufregendes Spiel lieferte die SpVgg Stephansposching gegen die SG Bogen/Oberalteich ab. Beide Mannschaften zeigten vollen Einsatz und am Ende behielt die Heimmannschaft die Oberhand mit einem verdienten 4:2-Sieg gegen die F2-Mannschaft von Bogen.

Am Samstag fand der Seniorennachmittag statt, der von einer großen Anzahl Besucherinnen und Besuchern gut angenommen wurde. Organisiert wurde der Nachmittag vom Arbeitskreis fürSenioren und Behinderte der Gemeinde Stephansposching. Die Gäste wurden mit einer reichhaltigen Auswahl an Kaffee und Kuchen verwöhnt und genossen die angenehme Atmosphäre.
Ein weiteres Highlight des Sportfestes war das AH-Turnier, an dem insgesamt neun Mannschaften teilnahmen. Das Turnier verlief fair und in einer angenehmen Atmosphäre. Am Ende konnte sich der SV Irlbach über den verdienten Turniersieg freuen. Die Organisatoren Andreas Plenk und AH-Abteilungsleiter Michael Pfanner sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Platzierungen waren wie folgt: 1. SV Irlbach, 2. SpVgg Mariaposching, 3. TSV Hengersberg, 4. FC Moos, 5. SpVgg Stephansposching, 6. SC Rain, 7. SV Haidlfing, 8. VFB Breitenweinzier und 9. Kickers Plattling. Im Anschluss an die spannenden Spiele ging es für die Mannschaften und Fans zum gemütlichen Teil des Tages über. Besondere Auszeichnungen erhielten Oliver Seuffert vom FC Moos als bester Torwart und Michael Bachl-Staudinger vom SV Irlbach als Torschützenkönig mit insgesamt fünf Toren.
Der Samstagabend lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die das schöne Wetter im Freien und an der Bar genossen.

Am Sonntag begann der Tag mit einem schmackhaften Mittagstisch, der um 11.30 Uhr eröffnete. Die SpVgg lud zudem Ehrengäste zum Mittagessen ein. Bei dieser Gelegenheit begrüßte der 1. Vorstand Sebastian Müller den Kreis-Ehrenamtsbeauftragten Niederbayern-Ost des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), Walther Kammerer, sowie den Sportkreisvorsitzenden des Landkreises Deggendorf beim Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV), Otto Baumann. Die Gäste führten im Namen ihrer Verbände Ehrungen durch und überreichten der SpVgg Stephansposching neben den Auszeichnungen auch Spielbälle. Die Vorstandschaft, der BLSV sowie der BFV bedankten sich bei den treuen Mitgliedern der SpVgg Stephansposching.
Am Sonntagnachmittag fanden Herrenspiele gegen den SV Habischried und den SV Lalling statt. Leider musste die SpVgg beide Spiele mit einer geschwächten Mannschaft aufgrund von Verletzungen und Urlaubern abgeben.Trotz der Niederlagen genossen die Zuschauer bei bestem Wetter den Ausklang des Sportfestes am Sonntagabend.

    

 

B-Junioren krönen sich am letzten Spieltag zum Meister der Kreisliga Straubing

SVS 2023 B Junioren Meisterschaft 3Straubing, 18. Juni 2023: Die harte Arbeit und das wöchentliche Abrufen konstant guter Leistungen wurden belohnt. So gab es nach dem Abpfiff für unsere Jungs und die Meistertrainer Robert Steinbeißer, Norbert Hacker sowie Bernd Hilmer kein Halten mehr, nachdem feststand, dass die bereits gut verlaufene Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft als Höhepunkt abgeschlossen werden konnte. In der Kreisliga Straubing der B-Junioren war bis zum letzten Spieltag die Meisterschaft der Kampf um die Meisterschaft zwischen der SpVgg Stephansposching und der Spielgemeinschaft SV Feldkirchen-Mitterhart offen. Die Jungs der SpVgg hatten mit 2 Punkten mehr auf ihrem Konto es selbst in der Hand, die Meisterschaft gegen die DJK Straubing nach Hause zu fahren. Hungrig auf die Meisterschaft und unterstützt durch Anfeuerungen einer kleinen Abordnung der Herrenmannschaft ließen die Nachwuchskicker nichts anbrennen, sodass es letztendlich nach 90 Spielminuten 6:0 für die SpVgg Stephansposching hieß.

Die Vorstandschaft sowie die Herrenmannschaft gratulieren den Jungs und dem Trainerteam, bestehend aus Robert Steinbeißer, Norbert Hacker und Bernd Hilmer, zu ihrer Meisterschaft. 

SVS 2023 B Junioren Meisterschaft 1SVS 2023 B Junioren Meisterschaft 2

Nadine Damböck gibt nach 4 Jahren das Eltern-Kind-Turnen ab

SVS 2023 Verabaschiedung Damboeck 01

Stephansposching, 25.05.2023: Die Kinder sowie deren Eltern waren voller Freude, wenn Nadine Damböck jeden Donnerstag von 15:30 - 16:30 Uhr zum Eltern-Kind-Turnen in die Mehrzweckhalle in Stephansposching einlud. Die Kinder konnten sich unter ihrer Leitung mit Gleichgesinnten austoben und sich an verschiedenen Übungen ausprobieren, welche Nadine für jede Stunde vorbereitet hat. Die Leitung des Eltern-Kind-Turnens hatte Nadine seit 2019 als Nachfolgerin von Sophia Gmal inne.

Nach der Sommerpause wird das Kinder-Turnen unter der neuen Leitung von Stephanie Zapf und Katrin Ammer stattfinden. Wir wünschen euch vorab einen guten Start!

Im Namen der gesamten Vorstandschaft möchten wir uns herzlich bei Nadine für die 4 Jahre bedanken sowie bei Stephanie und Katrin für die Übernahme der Leitung des Eltern-Kind-Turnens.

SVS 2023 Verabaschiedung Damboeck 02

 

 

 

SVS 2023 Relegation 1

Aiterhofen, 03. Juni 2023: Knapp 900 Zuschauer sahen in Aiterhofen eine Partie, die 45 Minuten Anlauf brauchte - auf den Platz sowie auf den Rängen. Perkam ging im ersten Abschnitt verdient in Führung, weil Uli Blümel einen berechtigten Elfmeter rausholte und Sebastian Kripp souverän verwandelte (20.). Ansonsten war da nicht viel mit hitzigem Relegations-Fight, auch neben dem Platz war alles ziemlich ruhig. Stephansposching agierte mutlos.

 
Besser wurde es im zweiten Abschnitt. Im Anschluss an einen Freistoß ließ Perkams Keeper Franz Gruber einen eher harmlosen Schuss nach vorne prallen, Niklas Fischl sagte danke und staubte kurz nach der Pause zum 1:1 ab (51.) Alles wieder offen! Und plötzlich hatte Stephansposching Oberwasser. Doch im Endeffekt gab den Ausschlag, dass Perkam an diesem Tag die gefährlichere Offensivabteilung sein Eigen nennen konnte. Sebastian Kripp, Daniel Stavlic und Andreas Berovic! Das Trio war von Stephansposching nie in den Griff zu bekommen, und Stavlic und Berovic besorgten mit ihren Treffern den 3:1-Endstand. Und das war genauso auch verdient! (Quelle Bilder: FuPa - Stefan Ritzinger)

SVS 2023 Relegation 2

SVS 2023 Relegation 3

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.