Sport- und Spielenachmittag in Stephansposching
Stephansposching: Die SpVgg Stephansposching sammelt bei einer Benefizaktion am Sonntag, 26. Februar, Spenden für Nico (9) aus Osterhofen. "Der Bub ist an einem sehr seltenen, unheilbaren Krebs erkrankt. Ein Lebensverlängernedes Medikament kostet über 100 000 Euro", informiert die Spielvereinigung. Daher organisiert sie einen Sport- und Spieletag, der mit einem Benefizspiel der F-Junioren um 9:30 Uhr in der Mehrzweckhalle beginnt. Von 14 bis 17 Uhr sind außerdem Fußball- und Turnstationen aufgebaut. Es gibt zudem Kaffee und Kuchen, Wurstemmeln sowie Getränke.
Ein großes Dankeschön geht an den technischen Dienstleister Altmann für das Trikotsponsoring
Stephansposching, 13. Februar: Die Freude der Spieler sowie des Trainers Ingo Wittenzellner der D2-Jugend über die neuen Trikots war entsprechend groß. Verantwortlich für die fröhlichen Gesichter war E-Business Manager der Firma Altmann, Sven Wittenzellner, welcher im Namen des Trikotsponsors Altmann das Hallentraining der Junioren besuchte, um die Trikots zu übergeben. Die Jungs der D2-Jugend, welche eine erfolgreiche Spielgemeinschaft der SpVgg Stephansposching un des TSV Natternbergs ist, sind mit ihren neuen Trikots somit schon bestens für die Rückrunde gerüstet.
Die SpVgg Stephansposching bedankt sich herzlich bei der Firma Altmann für das Trikotsponsoring.
Kapitän Max Scharf rückt an die Seite von Spielertrainer Andreas Köckeis +++ Sebastian Vaith kehrt nach Neuhausen zurück

"Wir sind letzte Saison verdient aufgestiegen, was uns zu Beginn der laufenden Runde sicher einen gewissen Schub extra Motivation gegeben hat. Dass wir als Aufsteiger zur Winterpause auf dem zweiten Tabellenplatz stehen, war so natürlich nicht zu erwarten. Wir wussten aber schon, dass der Kader die Qualität und die Spieler die nötige Mentalität für die Kreisklasse haben. Im ersten Saisonspiel gegen den Top-Favoriten Handlab hat man dann sofort gemerkt, dass wir gut mithalten können und uns auch in dieser Klasse vor niemandem verstecken müssen. Das hat dann den Ehrgeiz nochmal verstärkt. Ein riesiges Lob gilt hier natürlich beiden Trainern, aber auch dem kompletten Kader. Alle ziehen voll mit und haben eine super Kameradschaft entwickelt."

"Mit der Arbeit von Andi Köckeis und Sebi Vaith sind wir sehr zufrieden. Andi hatte durch seine 23 Tore letzte Saison sehr großen Anteil an der Meisterschaft und steht jetzt auch schon wieder bei zehn Einschüssen. Beide verstehen sich mit unserer jungen Mannschaft sehr gut und passen mit ihrer Einstellung super zum Verein. Leider hat uns Sebi bereits Ende 2022 mitgeteilt, dass ihm der Aufwand zu viel geworden ist und er deshalb ab Sommer nicht mehr als Spielertrainer weitermachen will. Er wird dann als Spieler zurück nach Neuhausen wechseln. Den Posten des Co-Spielertrainers wird unser langjähriger Kapitän Max Scharf übernehmen, wobei Andi nach wie vor die Hauptverantwortung tragen wird", informiert Armin Limbrunner, der im Winter keinerlei personelle Veränderungen zu vermelden hat. "Wir werden in der Rückrunde versuchen, möglichst viele A-Jugendspieler an die Herrenmannschaften heranzuführen. Zudem steht mit Luca Kari ein weiterer Stürmer nach langer Verletzungspause wieder zur Verfügung."
Ende März startet die SpVgg mit dem Gastspiel bei Türk Gücü Deggendorf in die Frühjahrsrunde, wo man aus den verbleibenden zehn Partien das Maximum rausholen will. "Wenn man in der Winterpause mit fünf Punkten Vorsprung auf dem zweiten Rang steht, muss es das Ziel sein, diesen mindestens zu halten. Wofür es dann am Ende tatsächlich reicht, wird man sehen. Als Aufsteiger haben wir aber sicher nicht den Druck wie Handlab als Absteiger oder etwa der letztjährige Relegant SV Deggenau", weiß Fußballchef Limbrunner.
